
Wenn es nach Twitter-Gründer Jack Dorsey geht, dann wird das bald möglich sein, vorrausgesetzt man selber besitzt ein IPhone (aktuell das einzige funktionierende Handy mit Square) oder ein anderes Handy mit Android-, Blackberry- und Symbian-Betriebssystem.
Das Prinzip klingt evtl. ein wenig kompliziert, ist dennoch einfach wie genial: Square ist nichts anderes als ein kltizekleines Kartenlesegerät welches man am Audioanschluss des Handy anstecken kann. Die Kreditkarte wird einfach durch den winzigen Leseschlitz gezogen. Dazu ist auf dem Handy eine Software installiert, welche die Daten von der Kreditkarte in Audiosignale umgewandelt und zwischen Käufer und Verkäufer die Daten an den Square Server sendet. Die Transaktion wäre somit schon abgewickelt – ohne Bargeld. Die Quittung 
Alles in allem finde ich diese Vorstellung, dass jeder Handybesitzer mit Square bargeldlos Zahlungen über sein mobiles Gerät empfangen kann, sehr hillfreich. Aber auch mit Notebooks und anderen herkömmlichen Computern soll man Square benutzen können. Das Beste: Es müssen keine Kontodaten ausgetauscht werden, der Ablauf einer Transaktion dürfte in etwa nur die Dauer einer Kartenzahlung im Supermarkt haben.

Ich denke, da Square in seiner Funktionalität nicht an einem bestimmten Ort gebunden ist und es theoretisch überall auf der Wert einsetzbar ist, werden wir von dem System sicher noch mehr zu hören bekommen in den nächsten Monaten. Ich freu mich drauf.
Ratgeber DeLuXe!
Interessant. Was ist denn daraus geworden? Ich hab ehrlich gesagt noch nie davon gehört.